VERPACKUNGEN, NEU KONZIPIERT FÜR EINE LEICHTERE ZUKUNFT
Wir entwerfen Verpackungen nicht, um zu beeindrucken - wir entwerfen sie so, dass sie lange halten, wieder befüllt werden können und schonend in die Umwelt zurückkehren.
UNSER SYSTEM: NACHFÜLLEN NACH PLAN
Der Kern unserer Verpackungsphilosophie ist eine einfache Logik: ein haltbares Objekt, das mit Ihnen lebt + ein leichteres Nachfüllsystem, das weniger zurücklässt.
Bei The Today Project bieten wir nachhaltige, luxuriöse Körperpflegeprodukte in großen Mengen an und präsentieren unseren umweltfreundlichen Ansatz mit wiederbefüllbaren Aluminiumflaschen und einem innovativen Eco-Refill-System.
Verwendung. Nachfüllen. Wiederholen Sie
UNSERE VERPACKUNGSGRUNDSÄTZE
Unter The Today Projectist die Verpackung nicht nur ein Behältnis - sie ist ein Spiegelbild unserer Werte. Jede Entscheidung, die wir treffen, basiert auf ökologischer Verantwortung, Materialtransparenz und langfristiger Funktionalität. Wir glauben, dass Verpackungen das, was sie enthalten, die Haut, die sie berühren, und den Planeten, zu dem sie zurückkehren, respektieren sollten .
-
Die geringsten Auswirkungen auf die Umwelt
Wir beginnen mit einer Leitfrage: Was ist die am wenigsten belastende Option, die das Produkt dennoch schützt und das Ritual der Nutzung aufwertet?
Deshalb haben wir uns dafür entschieden:Aluminium über Kunststoff
Papier und Zellulose über Verbundkarton
Vereinfachte Formate, die unnötige Komponenten eliminieren
Wir lehnen mehrschichtige Materialien ab (es sei denn, der Produktschutz erfordert sie noch) und dekorative Verpackungen, die ohne Funktion zusätzlichen Abfall verursachen. Jedes Material muss einen klaren Zweck erfüllen - und ein sauberes Nachleben haben.
Unser Ziel ist einfach: Wir wollen mehr entfernen als hinzufügen. -
Wir vermeiden bewusst herkömmliches Plastik, wo immer es möglich ist, und bevorzugen nachfüllbare Formate aus umweltfreundlicheren Materialien - wieunsere haltbaren, BPA-freien Aluminiumflaschen, die vollständig recycelbar und für eine lange Lebensdauer ausgelegt sind.
Für die wenigen Elemente, bei denen Kunststoff weiterhin notwendig ist, entscheiden wir uns für minimale, optimierte Verpackungen und suchen ständig nach recycelbaren oder wiederverwendbaren Alternativen.
Unser Eco-Refill-System reduziert das Verpackungsvolumen um bis zu 99 % im Vergleich zu herkömmlichen Plastikflaschen. Während unsere Nachfüllbeutel derzeit aus Gründen der Leistung und Sicherheit aus Kunststoff hergestellt werden, sind sie für die Rückgabe konzipiert. So können wir sie im Rahmen eines geschlossenen Produktionskreislaufs sammeln, aufbereiten und wiederverwenden.
Alle Nachfüllbeutel und wiederbefüllbaren Behälter können an uns zurückgeschickt werden, was ein echtes Kreislaufsystem unterstützt und einen spürbaren Beitrag zur Abfallvermeidung leistet.
Wir glauben, dass Großpackungen und intelligente Nachfüllsysteme zu den effektivsten Möglichkeiten gehören, den Kunststoffverbrauch im Alltag zu senken - ohneKompromisse bei Leistung, Sicherheit oder Design.
-
Wir vermeiden Plastik, wo immer wir können. Aber wenn es die funktionalste Lösung ist, verwenden wir es nach strengen Kriterien:
Nur in flexiblem Format, niemals starr
Monomaterial, um die Wiederverwertbarkeit zu gewährleisten
Niemals dekoriert oder laminiert, so dass es die Abfallströme nicht beeinträchtigt
-
Wir vermeiden aktiv Sekundärverpackungen wie Kartons, Hüllen oder Umschläge. Wenn es absolut notwendig ist - zum Schutz, für den Versand oder die Logistik - wenden wir strenge Regeln an:
Nur unbeschichtetes Papier und Materialien auf Zellulosebasis
Keine Laminierung, keine Plastikfolie, keine Folienprägung
Mit umweltfreundlichen Farben und möglichst leimfreigedruckt
Diese Materialien sind zu 100 % recycelbar - sie sollen verschwinden, nicht verweilen.
-
Kreislaufwirtschaft ist für uns kein Trend, sondern eine Notwendigkeit.
Wir entwerfen jede Komponente mit Blick auf ihr Lebensende:Einstoffliche Verpackungen für effizientes Sortieren
Demontierbare Teile, leicht zu reinigen und zu recyceln
In die Struktur integrierte Nachfülllogik und Rücknahmebereitschaft
Unsere Verpackungen sollen nicht auf einer Mülldeponie landen - sie sollen im Kreislauf bleiben.
-
Wir glauben, dass wahrer Luxus unsichtbar ist - spürbar durch die Erfahrung, nicht durch den Überfluss.
Unsere Verpackungen sind leicht, sowohl optisch als auch materiell. Sie liegen gut in der Hand, sind elegant in der Anwendung und lassen sich mühelos wiederverwenden.Für uns ist Gewicht nicht gleichbedeutend mit Wert. Wir entwerfen für raffinierte Nützlichkeit, ruhige Schönheit und zukunftsbewussten Genuss.
WARUM WIR NEIN ZU PLASTIK SAGEN
Plastik ist überall - und kann fast nirgendwo hin.
Es ist ein Material, das nicht biologisch abbaubar ist und nur selten recycelt wird, auch wenn es auf dem Etikett steht. Die meisten Kosmetikverpackungen landen auf Mülldeponien oder in den Weltmeeren und überdauern dort Hunderte von Jahren.
Unter The Today Projectvermeiden wir Plastik, wann immer es möglich ist.
In einigen Fällen ist es jedoch noch nicht möglich, ganz auf Plastik zu verzichten, da kein anderes Material die gleiche Funktion sicher und effizient erfüllen kann.
Eine typische Familie verbraucht jährlich 250 Plastikflaschen für Körperpflegeprodukte.
WARUM WIR ALUMINIUM WÄHLEN
Aluminium ist unbegrenzt recycelbar, leicht und schützend - mit hohen Recyclingraten und ohne Qualitätsverlust. Darüber hinaus hat PCR einen sehr geringen Kohlenstoff-Fußabdruck.
DAS ÖKO-NACHFÜLLSYSTEM
100% ERNEUERBAR
Unsere wiederbefüllbaren Flaschen sind aus PCR-Aluminium, 100% recycelbar und BPA-frei. Diese Flaschen können gewaschen und für eine lange Zeit wiederverwendet werden, und was noch wichtiger ist: sie können unendlich oft recycelt werden.
1% ABFALL
Unsere Öko-Nachfüllbeutel bestehen aus Kunststoff, ABER mit ihnen sparen wir 99 % des Volumens ein, das bei herkömmlichen Plastikflaschen entsteht. Alle Nachfüllbeutel können zurückgegeben, wiederaufbereitet und wiederverwendet werden.
DIE NACHFÜLLLOGIK
-
Durch die Wiederverwendung des Hauptbehälters reduzieren wir die Produktion und den Transport von neuem Verpackungsmaterial. Das bedeutet weniger verbrauchte Ressourcen, weniger Energie bei der Herstellung und einen deutlichen Rückgang der Emissionen pro Verwendung.
-
Unsere Nachfüllkapseln und -beutel sind leichter und kompakter als Originalverpackungen. Das bedeutet weniger Lastwagen, weniger Kraftstoff und geringere Auswirkungen auf die globale Logistik.
-
Herkömmliche Verpackungen sind dafür gedacht, weggeworfen zu werden. Unsere nicht.
Das Nachfüllformat erzeugt bis zu 80 % weniger Verpackungsmüll - und die Komponenten, die wir verwenden, sind für Recycling, Wiederverwendung oder Kompostierbarkeit ausgelegt. -
Das System ist nicht nur auf Nachhaltigkeit, sondern auch auf Einfachheit ausgelegt:
Saubere Nachfüllpackungen, die ohne Schmutz auslaufen
Kompakte Formate, die weniger Platz benötigen
Elegante Routinen, die sich mühelos und nicht industriell anfühlen
1 ÖKO-NACHFÜLLBEUTEL
ersetzt 14 Haushaltsproduktflaschen (mit 700 g Kunststoff)* und erzeugt nur 1% des VOLUMENABFALLS
*für je 5 Liter verpackter Produkte.
Bei Refill geht es nicht nur um das Produkt. Es geht darum, die Art und Weise zu ändern, wie wir konsumieren
bewusster, leichter und schöner.
WIE NACHGEFÜLLT WIRD
Das Nachfüllen ist einfach:
Entfernen Sie die Schutzsiegel aus dem Nachfüllbeutel.
Drücken Sie auf den Spender an Ihrem Hauptbehälter.
Gießen Sie das Mittel langsam ein.
Bei dickeren Texturen müssen Sie den Beutel möglicherweise fest zusammendrücken, drehen oder drücken, damit das Produkt fließt.
Keine Sorge - der Beutel ist robust und geht auch bei starkem Druck nicht kaputt.
Das Nachfüllen sollte sich intuitiv und mühelos anfühlen - und wenn Sie es einmal getan haben, werden Sie nie wieder zurückgehen.
SEKUNDÄRVERPACKUNG
Wenn weniger mehr ist
Wir vermeiden aktiv Sekundärverpackungen wie Kartons, Hüllen oder Umschläge - es sei denn, sie sind für den Produktschutz oder den Versand unerlässlich.
Wenn wir sie doch verwenden, legen wir strenge Kriterien an:
Nur recyceltes, ungestrichenes Papier, Aufkleber
Keine Laminierung, keine Kunststoffbeschichtungen
100% recycelbar, kompostierbar und sauber
Kein Luxus in Schichten. Wenn es keinen Zweck erfüllt, gehört es nicht dazu.
Wir sind nicht hier, um Verpackungen luxuriös aussehen zu lassen - wir sind hier, um sie sinnvoll zu gestalten.
Unser Ziel ist es, die Umweltbelastung zu reduzieren und gleichzeitig die Pflege Ihrer Haut und Ihres Lebensraums zu verbessern.
Denn die Verpackung ist nicht nur Teil des Produkts - sie ist Teil der Zukunft.
WERDEN SIE TEIL DER NACHFÜLLKULTUR
