Die Zukunft der Verpackung ist jetzt: Wie The Today Project die Regulierung nachhaltiger Verpackungen vorwegnimmt

Während die Kosmetikindustrie in eine neue Ära der Umweltverantwortung eintritt, gibt die Europäische Verordnung über Verpackungen und Verpackungsabfälle (EU 2025/40) einen klaren und ehrgeizigen Fahrplan für die Reduzierung von Verpackungsabfällen und die Förderung des Kreislaufdesigns vor. Unter The Today Projectsind wir stolz darauf, sagen zu können: Wir sind bereits einen Schritt weiter.

Wichtige Daten & Umfang

Die Verordnung ist am 11. Februar 2025 in Kraft getreten und wird ab dem 12. August 2026 in der gesamten EU direkt anwendbar sein. Sie betrifft alle Verpackungsarten - Primär-, Sekundär- und Tertiärverpackungen - in allen Sektoren, einschließlich Kosmetika und Gastgewerbe.

Was die Verordnung vorschreibt                                                          

  • Verglichen mit dem Stand von 2018 muss der Verpackungsabfall pro Kopf um einen Betrag reduziert werden:

    • 5 % bis 2030

    • 10 % bis 2035

    • 15 % bis 2040

  • Marken müssen jetzt:

    • Optimieren Sie Verpackungsgröße und Gewicht

    • Beseitigung überflüssiger oder mehrschichtiger Verpackungen

    • Vermeiden Sie Multimaterialkombinationen, die das Recycling erschweren.

    Künftige delegierte Rechtsakte werden festgelegt:

    • Standardisierte Umweltzeichen (QR-Codes + Symbole)

    • Technische Parameter für die Rezyklierbarkeit

  • Bis 2030 müssen alle Verpackungen auf technisch und wirtschaftlich machbare Weise wiederverwertbar sein. Es gelten bestimmte Schwellenwerte für den Anteil an stofflich verwertetem Material, darunter:

    • 30% recyceltes PET in Flaschen (bis 1. Januar 2030)

    • 10-35% recycelter Kunststoff in anderen Formaten, je nach Typ

  • Die Verordnung ist insbesondere für das Gastgewerbe von Bedeutung:

    • Nachfüllbare Lösungen in Hotels, Spas und Restaurants

    • Ziele für wiederverwendbare Verpackungen (40 % bei Transportverpackungen)

    • Verbot von Einweg-Miniaturen (Gele, Shampoos, Lotionen usw.)

  • Ab 2028 müssen alle Verpackungen diese Angaben enthalten:

    • Ein Symbol für die Wiederverwertbarkeit

    • QR-Code mit Informationen zur Zusammensetzung und Entsorgung

    • Etiketten für Einlagenrücknahmesysteme (SDDR), wo anwendbar

  • Die Marken werden verantwortlich sein für:

    • Finanzierung von Abfallsammlung und Recycling

    • Jährliche Berichterstattung und Audits

    • Rückverfolgbarkeit der Lieferkette

    • Marktüberwachung und Sanktionen bei Nichteinhaltung

Holz- und Korkdeckel
Holz aus verantwortungsvollen Quellen
Naturkork im Inneren
100% plastikfrei

Glasflasche
Nachfüllbar und wiederverwendbar
Reduziert die Umweltbelastung

Cradle to Cradle
Entwickelt für Kreislaufwirtschaft
Alle Komponenten sind recycelbar oder wiederverwendbar

Wie The Today Project bereits ausgerichtet ist                                

Bei The Today Project haben wir nicht auf Vorschriften gewartet, um zu handeln. Unsere Verpackungsphilosophie war von Anfang an darauf ausgerichtet, Abfall zu vermeiden - und nicht nur zu verwalten. Hier sehen Sie, wie wir die PPWR vorweggenommen haben:

  • 100% recyclebare und möglichst einstoffliche Verpackungen

  • Nachfüllbare Systeme für die Bereiche Körperpflege und Gastgewerbe.

  • Keine Einweg-Miniaturen - stattdessen nachfüllbare, runde Formate

  • Minimales Verpackungsgewicht und keine übermäßigen Schichten oder Laminierungen

  • Transparente Kennzeichnung, bereit für digitale QR-verknüpfte Angaben

  • Recycelte Inhalte in unsere Verpackungsstrategie integriert

  • ✅ Teilnahme an Pilotversuchen für Recyclingströme und Prüfungen der CO2-Bilanz

  • ✅ Bereit für die Einhaltung der Rahmenvorschriften für die erweiterte Herstellerverantwortung

Von Compliance zu bewusster Innovation                                  

PPWR markiert einen notwendigen und transformativen Wandel: von der Bewirtschaftung von Abfällen hin zu deren Ausschluss aus dem System. In der Kosmetik bedeutet dies:

  • Neugestaltung von Primär- und Sekundärverpackungen

  • Auswahl von recycelten und wiederverwertbaren Materialien

  • Abschaffung von Monodose-Formaten

  • Einführung von Nachfüllpackungen

  • Kennzeichnung mit voller Transparenz

  • Übernahme einer tieferen Verantwortung, die über das Produkt hinausgeht

Wir vom The Today Project sind stolz darauf, mit Absicht zu führen, nicht mit Verpflichtung. Für uns ist die Regulierung keine Grenze, sonderneine Grundlinie, die wir bereits überschritten haben.                          

Vorherige
Vorherige

Peptid-Komplex: Anti-Ageing-Wirkung für die Augenkontur

Weiter
Weiter

Was sind die Vorteile von Squalan für trockene Haut?