Was sind die Vorteile von Squalan für trockene Haut?

Squalan ist einer dieser stillen, aber wirkungsvollen Inhaltsstoffe. Dieses in der Haut natürlich vorkommende pflanzliche Lipid hat die Welt der Hautpflege erobert, da es den Feuchtigkeitshaushalt wiederherstellen, schützen und ausgleichen kann, insbesondere bei trockener oder dehydrierter Haut. Trockene Haut braucht Lipide, um ihr Gleichgewicht wiederherzustellen. Squalan spendet nicht nur Feuchtigkeit, sondern schließt sie auch in der Haut ein und wirkt so wie ein natürlicher Schutzschild gegen Austrocknung. Außerdem beruhigt es die Haut und macht sie weich, so dass selbst die reaktivste Haut sich wohl fühlt.

In Synergie mit anderen Inhaltsstoffen wie Hyaluronsäure, Kokosnuss-Triglyceriden oder Vitamin C vervielfacht es seine regenerierende und schützende Kraft.

Was ist Squalan und warum ist es so wertvoll?

Squalen ist ein Lipidmolekül, das Teil der Hydrolipidbarriere unserer Haut ist. Mit der Zeit - oder aufgrund äußerer Faktoren wie Kälte, Sonne oder Stress - wird diese Barriere geschwächt, was zu Spannungsgefühlen, Schuppenbildung oder Elastizitätsverlust führt. An dieser Stelle kommt Squalan ins Spiel. Trockene Haut braucht Lipide, um ihr Gleichgewicht wiederherzustellen. Squalan spendet nicht nur Feuchtigkeit, sondern schließt die Feuchtigkeit in der Haut ein und wirkt so als natürlicher Schutzschild gegen Austrocknung. Außerdem beruhigt es die Haut und macht sie geschmeidig, so dass selbst die reaktionsfreudigste Haut sich wohl fühlt.

Seine wichtigsten Vorteile:

✔ Stärkt die natürliche Hautbarriere
✔ Spendet tiefenwirksame Feuchtigkeit ohne zu fetten
✔ Verbessert die Elastizität und Weichheit
✔ Reduziert den transepidermalen Wasserverlust (TEWL)
✔ Nicht komedogen und für empfindliche Haut geeignet

Da es außerdem eine ähnliche Struktur wie der menschliche Talg hat, zieht es leicht ein und hinterlässt ein seidiges, nicht verschließendes Gefühl.

Wie wird Squalan hergestellt und warum ist es so wertvoll?

Biotechnologische Fermentation

Statt aus Haifischleberöl (wie in der Vergangenheit) oder Oliven (die variabler sein können) wird Squalan durch Fermentation von Hefe, die mit Pflanzenzucker, insbesondere Zuckerrohr, gefüttert wird, hergestellt. Dies ist ein sauberer, rückverfolgbarer Prozess, der keine Auswirkungen auf marine Arten oder Ökosysteme hat.

Warum ist sie nachhaltig?

100% biobasiert, zertifiziert durch das USDA BioPreferred® Programm
✔ Erfüllt die ECOCERT-Standards für Naturkosmetik
✔ Minimaler Abfall und hohe Energieeffizienz
✔ Durch seinen pflanzlichen Ursprung eignet es sich für vegane und saubere Schönheitsformeln

Was macht es so besonders für Ihre Haut?

✔ Perfekte Nachahmung des Squalen, das natürlich in der menschlichen Haut vorkommt
✔ Spendet Feuchtigkeit, ohne ein fettiges Gefühl zu hinterlassen
✔ Stabil, oxidiert nicht leicht
✔ Verträglich mit empfindlicher oder geschädigter Haut

Was ist der Unterschied zwischen Squalan und Squalen?

Squalen ist ein Lipid, das von der Haut produziert wird und Teil des Talgs ist. Es ist jedoch ungesättigt und oxidiert leicht, wodurch es instabil und für die direkte kosmetische Verwendung ungeeignet ist. Es ist in pflanzlichen Ölen, wie z. B. Olivenöl, enthalten und wurde früher aus Haifischleber gewonnen.

Squalan hingegen ist das stabile, gesättigte Derivat von Squalen, das in der Kosmetik verwendet wird. Es oxidiert nicht und ist daher äußerst stabil. Squalan wird heute durch Fermentation von Zuckerrohr gewonnen (z. B. Neossance™ Squalan). Es ist ein idealer feuchtigkeitsspendender Inhaltsstoff, da es leicht, biomimetisch und nicht komedogen ist. Während Squalen als natürliche Schutz- und Schmierkomponente der Haut fungiert, wirkt Squalan als reiner Weichmacher, der die Elastizität und den Komfort der Haut verbessert.

The Today Project touch: Squalan auf pflanzlicher Basis und bewusster Luxus

Bei The Today Project verwenden wir pflanzliches Squalan, das aufgrund seiner hohen Hautverträglichkeit und seines ökologischen Profils aus Olivenöl gewonnen wird. Dieser Wirkstoff ist in mehreren unserer umfassendsten Formeln für trockene oder dehydrierte Haut enthalten:

  • Resurfacing Glow Cream: eine aufhellende Feuchtigkeitscreme mit Squalan, Hyaluronsäure und stabilisiertem Vitamin C zur Wiederherstellung von Elastizität und Ausstrahlung.

  • Resurfacing Glow Serum: ein erneuerndes Serum mit Anti-Ageing-Wirkung und einer leichten Textur, ideal für Haut, die Komfort sucht, ohne zu beschweren.

  • Relief Comforting Serum: ein beruhigendes Serum für reaktive oder sensibilisierte Haut, angereichert mit Squalan und entzündungshemmenden Wirkstoffen für eine stärkere, ausgeglichenere Haut.

Es handelt sich um saubere, wirksame und sensorische Formeln, die mit einem zirkulären Schönheitsansatz und einem bewussten Engagement für Ihre Haut und den Planeten entwickelt wurden.

Eine aufhellende Feuchtigkeitspflege mit Squalan, Hyaluronsäure und stabilisiertem Vitamin C, die Elastizität und Ausstrahlung wiederherstellt.

Ein beruhigendes Serum für reaktive oder sensibilisierte Haut, angereichert mit Squalan und entzündungshemmenden Wirkstoffen für eine stärkere und ausgeglichenere Haut.

Ein erneuerndes Serum mit Anti-Ageing-Wirkung und einer leichten Textur, ideal für Haut, die Komfort sucht, ohne zu beschweren.

Zusammenfassung

Squalan ist ein unverzichtbarer Inhaltsstoff für alle, die trockener Haut Feuchtigkeit und Komfort spenden möchten, ohne dabei auf Leichtigkeit und Verträglichkeit zu verzichten. Es in Ihre tägliche Routine einzubauen ist eine kluge und respektvolle Art, Ihre Haut von innen heraus zu stärken.

Vorherige
Vorherige

Die Zukunft der Verpackung ist jetzt: Wie The Today Project die Regulierung nachhaltiger Verpackungen vorwegnimmt

Weiter
Weiter

Hilft CBD, gereizte Haut zu beruhigen?