Niacinamid vs. Azelainsäure bei Rosacea

Rosazea ist eine chronisch entzündliche Hauterkrankung, die sich häufig durch anhaltende Rötungen, Empfindlichkeit, sichtbare Kapillaren und in einigen Fällen durch Pusteln bemerkbar macht.

Die Wahl der richtigen Wirkstoffe ist entscheidend, um Entzündungen zu reduzieren, ohne die Hautbarriere zu schädigen. Zwei Inhaltsstoffe, die für ihre Wirksamkeit bei zu Rosazea neigender Haut bekannt sind, sind Niacinamid und Azelainsäure. Obwohl beide Wirkstoffe Vorteile bieten, wirken sie unterschiedlich und haben unterschiedliche Verträglichkeitsprofile. Unter HautpflegeWenn Sie die Funktion und den Nutzen der einzelnen Inhaltsstoffe verstehen, können Sie eine Pflege entwickeln, die Ihre Haut wirklich respektiert und stärkt.

Wie wirkt Azelainsäure?

Azelainsäure ist ein aus Getreide wie Weizen oder Gerste gewonnener Inhaltsstoff mit antimikrobiellen, keratolytischen und depigmentierenden Eigenschaften.

Vorteile bei Rosazea: Reduziert entzündliche Papeln und Pusteln + Hemmt die übermäßige Produktion freier Radikale + Verbessert anhaltende Rötungen + Wirkt depigmentierend bei postinflammatorischer Hyperpigmentierung.

15%ige Azelainsäure ist als topische Behandlung bei entzündlicher Rosazea wirksam und sicher. Del Rosso et al., Journal of Clinical and Aesthetic Dermatology

Wie wirkt Niacinamid?

Niacinamid (Vitamin B3) ist ein multifunktionaler Inhaltsstoff, der für seine Fähigkeit bekannt ist, die Hautbarriere zu stärken und Entzündungen zu reduzieren.

Vorteile bei Rosacea: Reduziert Entzündungen und Rötungen (entzündungshemmend) + Verbessert die Barrierefunktion und erhöht die Hydratation + Reguliert die Talgproduktion und lindert Juckreiz oder Spannungsgefühle + Sehr gut verträglich, auch bei sehr empfindlicher Haut.

Cremes, die 5% Niacinamid enthalten, reduzieren signifikant die Hautempfindlichkeit und den transepidermalen Wasserverlust. ● Journal of Cosmetic Dermatology (Draelos et al., 2006)


Schneller Vergleich

Die Wahl zwischen Niacinamid und Azelainsäure hängt von den individuellen Bedürfnissen Ihrer Haut ab. Dieser schnelle Vergleich hilft Ihnen, die wirksamste und sanfteste Lösung für Ihre Rosazea zu finden.

Charakteristisch Niacinamid Azelainsäure
Art der Maßnahme Entzündungshemmend, stärkend Antimikrobiell, entzündungshemmend
Wirksamkeit bei Rötungen Hoch Hoch
Wirksamkeit bei Pusteln Mäßig Hoch
Toleranz Sehr hoch (ideal für empfindliche Haut) Mittel (kann anfängliches Brennen verursachen)
Typische Textur Leichte Seren, feuchtigkeitsspendende Cremes Gele, Behandlungscremes
Ideal für... Leichte Rosazea mit Empfindlichkeit Rosazea mit Pusteln oder Pigmentierung

Welche ist für Ihren Rosacea-Typ geeignet?

  • Leichte oder vaskuläre Rosazea (Rötungen und sichtbare Kapillaren):
    → Niacinamid, für seine beruhigende und stärkende Wirkung.

  • Entzündliche Rosazea (Pusteln und Beulen):
    → Azelainsäure, mit keratolytischer und antibakterieller Wirkung.

  • Extrem empfindliche Rosacea:
    → Niacinamid, aufgrund seiner hohen Verträglichkeit und seiner reizlindernden Wirkung.

  • Rosazea mit postinflammatorischen Flecken:
    → Beide können helfen, aber Azelainsäure hat eine direktere Wirkung auf die Pigmentierung.


sanfte Lösungen für empfindliche Haut.

sanfte Lösungen für empfindliche Haut. ●

Der Ansatz des The Today Project

Unter The Today Projecthaben wir Niacinamid wegen seines vielseitigen Profils, seiner nachgewiesenen Wirksamkeit und seiner Affinität zu unserer Philosophie der bewussten Pflege ausgewählt. Es ist in unserer Shine-Free Age Defying Cream enthalten, einer ausgleichenden und sinnlichen Formel, die die Haut in ihrem Kern stärkt, ohne sie anzugreifen.

In Kombination mit pflanzlichem Squalan, stabilisiertem Vitamin C und biomimetischen Peptiden ist diese Creme die ideale tägliche Pflege für Haut, die zu Rötungen, Unwohlsein oder Empfindlichkeit neigt.

Schlussfolgerung

Beide Inhaltsstoffe haben einen wertvollen Platz in der Rosazea-Behandlung. Niacinamid ist ein hervorragender Ausgangspunkt, insbesondere wenn Sie einen sanften, täglichen Ansatz ohne Nebenwirkungen suchen. Azelainsäure hingegen ist ein wirksames Mittel, wenn es um aktive entzündliche Ausbrüche geht.

In jedem Fall ist es wichtig, saubere, gut verträgliche und gut durchdachte Formeln - wie die von The Today Project - zu wählen, die Wissenschaft, Nachhaltigkeit und Respekt für Ihre Haut vereinen.


Vorherige
Vorherige

Marine Exopolysaccharide, ein biotechnologischer Schutzschild für empfindliche Haut

Weiter
Weiter

Centella Asiatica und Akne: ein natürlicher Verbündeter für die Regeneration der Haut